Woche des inklusiven Sports in Bremerhaven


v.l.: Heinz-Herbert Grabowski, Harry Viebrok, Uwe Parpart, Maleike Schubert, Manuel Beck, Lars Müller, Bernd Giesecke, Katrin Kunert, Evelyn Lenz-Jakubczyk, Kai Labinski und Frank Schildt.

In der MIA-Modellregion Bremerhaven hat vom 25. bis 29. März die Woche des inklusiven Sports stattgefunden. Insgesamt 14 Sportarten konnten von Menschen mit und ohne Behinderung in den Bremerhavener Vereinen ausprobiert werden.

In der Abschlussveranstaltung, die im Klimahaus am 30. März stattfand und von Stadtrat Uwe Parpart eröffnet wurde, kamen neben den Vertreter*innen auf dem Podium auch die anwesenden Gäste zu Worte.

„Für den StadtSportBund Bremerhaven sind wir sehr froh über diese Aktivitäten und bedanken uns bei Maleike Schubert, die diese 1. Woche des inklusiven Sports in Bremerhaven vorbreitet hat,“ so der Vorsitzende Frank Schildt.

„Besonders gefreut hat mich,“ so Frank Schildt abschließend, „dass die Vizepräsidentin für Breiten, Rehabilitations- und Präventionssport, Katrin Kunert, zum Ausdruck brachte; dass „Die Woche des inklusiven Sports steht vorbildhaft für die Entwicklung der Modellregion und zeigt, dass sich Bremerhaven auf einem guten Weg hin zu einer inklusiven Sportlandschaft befindet.“

Einen weiteren Bericht finden Sie auf der Webseite des Projektes: MIA – Mehr Inklusion für Alle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*