Startschuss für Projektförderung 2011
Erstmals stellt die Sparkasse Bremerhaven dem Kreissportbund einen Betrag von 60.000 Euro für die Projektförderung zur Verfügung. Doppelt soviel wie im Vorjahr. Darüber hinaus stehen noch 10.000 Euro für Sport-Patenschaften bereit. „Dieses ist eine Anerkennung der guten Arbeit, die die Sportvereine in unserer Gesellschaft leisten“, so Claus Brüggemann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Bremerhaven. „Der Breitensport ist ein unverzichtbarer Bestandteil für das soziale Miteinander und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Es zählen Werte wie Teamgeist und Fairness. Kinder und Jugendliche profitieren besonders von dem was sie als Mitglied in einem Verein bzw. einer Mannschaft erleben.“ Bewusst will die Sparkasse Bremerhaven mit der Verdopplung der Fördersumme neben ihrem Engagement im Profisport einen weiteren Schwerpunkt im Breitensport setzen.
Seit 1991 gibt es diese enge Partnerschaft mit dem Kreissportbund, die sich im Laufe der Jahre stetig weiter entwickelt hat. Die Projektförderung in der aktuellen Form wurde 1997 ins Leben gerufen. Bewusst setzt die Sparkasse Bremerhaven auf die Förderung von Projekten. „Auf diese Weise kommt unsere Unterstützung allen Bevölkerungsschichten und Altersgruppen gleichermaßen zugute und darauf legen wir großen Wert. So ist sichergestellt, dass viele unserer Kunden von unserem Engagement profitieren“, betont Brüggemann.
Sehr zufrieden äußert sich Frank Schildt, Vorsitzender des Kreissportbundes Bremerhaven, über die Kooperation mit der Sparkasse Bremerhaven. „Wir sind froh, vor Jahren einen zuverlässigen Partner wie die Sparkasse für den Bremerhavener Sport gefunden zu haben. Besonders glücklich sind wir in diesem Jahr über die 100 %ige Erhöhung der Mittel für die Projektförderung. Dies ist ein klares Bekenntnis zum Breitensport und die Sparkasse erkennt damit die Leistung der Sportvereine an. Im Weiteren wird es im zweiten Halbjahr dann noch die Förderung von Nachwuchssportler/innen mit den Sportpatenschaften geben.“
Die Bremerhavener Sportvereine und Kreisverbände haben jetzt bis zum 24. Mai Zeit, ihre Projektanträge an den Kreissportbund Bremerhaven zu stellen. Alle Informationen zur Antragstellung einschließlich der neuen Ausschreibungsbedingungen sind unter: www.sportstadt-bremerhaven.de zu erhalten.
Den Vordruck für den Antrag finden Sie hier: Antragsvordruck Projektförderung 2011.
Die folgenden Punkte sind bei der Antragsstellung zu berücksichtigen:
- Antragsberechtigt sind alle Bremerhavener Sportvereine und- Kreisfachverbände.
- Es gilt keine Mindestsumme für den einzelnen Antrag.
- Sportbekleidung und Baumaßnahmen werden grundsätzlich nicht gefördert.
- Anschaffungen im Bereich der Sportvereinsverwaltung (PC, Kopierer etc.) können mit einer entsprechenden Begründung gefördert werden
- Projekte aus dem Bereich des Breitensports werden besonders gefördert.
o Vereine bis zu 150 Mitglieder und Kreisfachverbände können einen Antrag stellen
o Vereine zwischen 150 – 500 Mitgliedern können bis zu zwei Anträge stellen
o Vereine zwischen 500 – 900 Mitgliedern können bis zu drei Anträge stellen
o Vereine mit mehr als 900 Mitgliedern können bis zu vier Anträge stellen
- Ein Eigenfinanzierungsanteil von 20 v. H. ist grundsätzlich vorzusehen.
- Zusätzlich zu den aufgeführten Antragsstaffelungen können Sportvereine einen Zuschuss für bis zu 3 Personen für die Übungsleiter/innen Ausbildung auf der C- oder B-Stufe, oder der Managerausbildung auf der Stufe C oder B beantragen; hier ist die Notwendigkeit der Bezuschussung besonders zu begründen und der Nachweis der Anmeldung zu erbringen