Offene Streetball-Nacht am Samstagabend 22. Juni in Leherheide.

Für Jugendliche ab 14 Jahre wird am 22. Juni 2013 in der Hans-Gabrich-Halle eine offene Streetball-Nacht angeboten, bei der es vor allem darum geht, Spaß am gemeinsamen Spiel zu haben. Von 20 bis 24 Uhr können sich Teams kostenlos in dieser Trendsportart messen, aber auch einzelne Sportbegeisterte sind willkommen. Teilnehmen darf Jede/r, der/die in der Sporthalle pünktlich erscheint und Hallenschuhe mitbringt. Neben dem freien Spiel wird es ein gemeinsames „Warming up“ geben. Veranstaltet wird das Sportevent von der Integrationsabteilung des Landessportbundes (LSB) Bremen (Programm „Integration durch Sport“) in Kooperation mit den United Baskets Bremerhaven e. V.

Ziel der Veranstaltung ist es, Jugendlichen ein sportliches Highlight am Wochenende anzubieten, bei dem sie mit anderen Jugendlichen in Kontakt kommen und sich kennen lernen. Die Organisatoren hoffen auf rege Beteiligung, ein faires Miteinander und bei erfolgreicher Durchführung auf viele Nachahmer. Wer Lust auf Basketball, Fairness und Teamgeist hat, ist herzlich eingeladen.

Weitere Informationen unter folgenden Telefonnummern:

0176 81177347 (Viktor Frick) oder 0421-7 92 87 27 (Kirsten Wolf).

Offene Streetball-Nacht am 22. Mai – Freitagabend in Leherheide.

Für Jugendliche ab 14 Jahre wird am Fr., 22. Mai 2009 in der Hans-Gabrich-Halle eine offene Streetball-Nacht angeboten, bei der es vor allem darum geht, Spaß am gemeinsamen Spiel zu haben. Von 20 bis 24 Uhr können sich Teams kostenlos in dieser Trendsportart messen, aber auch einzelne Sportbegeisterte sind willkommen. Teilnehmen darf jede/r, der/die in der Sporthalle pünktlich erscheint und Hallenschuhe mitbringt. Neben dem freien Spiel wird es ein gemeinsames „Warming up“ geben. Veranstaltet wird das Sportevent von der Integrationsabteilung des Landessportbundes (LSB) Bremen (Programm „Integration durch Sport“) in Kooperation mit dem KSB Bremerhaven und dem Jugendcafé der AWO.

Ziel der Veranstaltung ist es u.a., dass Jugendliche unterschiedlicher kultureller Herkunft über diese Sportevents miteinander in Kontakt kommen und sich kennen lernen. „Sportliche Angebote zu ungewöhnlichen Zeiten, dazu kostenlos, sprechen Jugendliche an und sind ganz nach ihrem Geschmack, nur leider gibt es davon viel zu wenige“, erklärt Kirsten Wolf aus der Integrationsabteilung des LSB Bremen. Die Organisatoren hoffen auf rege Beteiligung, ein faires Miteinander und bei erfolgreicher Durchführung auf viele Nachahmer. Wer Lust auf Basketball, Fairness und Teamgeist hat, ist herzlich eingeladen.

Weitere Informationen unter folgenden Telefonnummern:

0176-22262550 (Sergei Wagner) oder 0421-7 92 87 27 (Kirsten Wolf).