Startschuss für Sparkassenförderung 2014

Sparkasse Bremerhaven fördert die Sportvereine mit 70.000 Euro

Auch in diesem Jahr stellt die Sparkasse Bremerhaven dem Kreissportbund wieder einen Betrag von 70.000 Euro zur Weitergabe an die Bremerhavener Sportvereine zur Verfügung. „Dieses ist eine Anerkennung der guten Arbeit, die die Sportvereine in unserer Gesellschaft leisten“, so Alexander zu Putlitz, Vorstandsvertreter der Sparkasse Bremerhaven. „Der Breitensport ist ein unverzichtbarer Bestandteil für das soziale Miteinander und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Es zählen Werte wie Teamgeist und Fairness. Kinder und Jugendliche profitieren besonders von dem was sie als Mitglied in einem Verein bzw. einer Mannschaft erleben.“ Bewusst hält die Sparkasse Bremerhaven an der hohen Fördersumme fest, um neben ihrem Engagement im Profisport einen weiteren Schwerpunkt im Breitensport zu setzen.

 

Die Unterstützung des Bremerhavener Vereinssports basiert auf drei Säulen.

• Projektförderung – die Förderung von Projekten in den Bremerhavener Sportvereinen
• Ausbildung – die Unterstützung der Ausbildung von Übungsleiter/innen und Trainer/innen in den Sportvereinen
• Sport-Patenschaften – für talentierte Nachwuchssportler/innen

Bei der großzügigen Unterstützung der Sparkasse Bremerhaven handelt es sich um eine Zuwendung aus dem Lotteriespar-Zweckertrag. Von Beginn an profitierte auch der Breitensport von der jährlichen Ausschüttung aus dem Zweckertrag, in den letzten Jahren waren es regelmäßig hohe fünfstellige Beträge.

Die Bremerhavener Sportvereine und Kreisverbände haben vom 25. Februar bis Mitte April Zeit, ihre Projektanträge an den Kreissportbund Bremerhaven zu stellen. Alle Informationen zur Antragstellung einschließlich der neuen  Ausschreibungsbedingungen sind unter: www.sportförderung-sparkasse.ksb-bremerhaven.de zu erhalten.

„Zum Start der Sparkassenförderung 2014, möchte ich einmal die Säule 2 „Ausbildung“ beispielhaft herausstellen“, sagt Frank Schildt. „Mit Hilfe dieser Fördergelder, die seit 2011 zur Verfügung gestellt werden, konnten bisher 55 Personen aus 24 Bremerhavener Sportvereinen eine Grund- und Fachsportartenausbildung (Lizenz) absolvieren. In 2013 wurden 22 Personen gefördert. Dieses ist ein wesentlicher Beitrag, um den notwendigen Nachwuchs von Übungsleiter/innen auszubilden.“

Auf dem Foto: Busch, Corinna, Dröge, Sandra und Bayram, Laurien (SFL Bremerhaven), Lagerquist, Astrid und Hierath, Miriam (GTV Bremerhaven), Börühan, Dilana und Waller, Fabia (BTV Bremerhaven), Sonnefeld, Ayleen, Oetting, Katrike und Schlemmermeyer, Ramona (1. BSSC05), Maaß, Mandy, Waltemade, Michael und Weber, Kalisha (TVLehe), Kolberg, Verena und Jasper, Tanja (TSV Wulsdorf) Henschel, Janine (OSC Bremerhaven) und Kösling, Franziska (Brhv. Ruderverein)

Direkt zu weiteren Informationen zur Sparkassenförderung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*