Sportabzeichen: Bremerhaven steht in den Startlöchern


Jedes Jahr von Mai bis Oktober holen viele Sportbegeisterte in Bremerhaven ihre Sportklamotten heraus, um das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben. Manche von ihnen schon zum 50. Mal, andere zum ersten Mal. Was sie vereint, ist das Interesse am Sport. Viele verbinden mit dem Sportabzeichen jedoch nur Laufen, Werfen und Springen – die klassischen Disziplinen der Leichtathletik. Doch es gibt spannende Alternativen.

Anstelle des klassischen Ausdauerlaufs besteht etwa die Möglichkeit, zu Schwimmen, zu Walken oder auch Fahrrad zu fahren. Ebenso kann eine Schnelligkeitsdisziplin im Wasser (25m) oder mit dem Fahrrad (200m Sprint) abgelegt werden. Wer sich eher im Turnen zuhause fühlt, kann in allen Disziplingruppen außer Ausdauer alternativ seine Turnkünste unter Beweis stellen. Dabei gilt es je nach Altersstufe unterschiedliche Elemente zu meistern. Außerdem werden vereinzelnd Verbandsabzeichen wie das Tischtennis Sportabzeichen, Fußballabzeichen oder Schwimmabzeichen anerkannt. Dadurch können viele verschiedene Abteilungen in den Vereinen angesprochen werden.

Aber warum sollte man das Deutsche Sportabzeichen eigentlich erwerben? Darauf gibt es mehrere Antworten. Für den Sportleistungskurs in der Schule ist das Deutsche Sportabzeichen in Silber Pflicht, ebenso ist es eine Voraussetzung, um sich bei Polizei und Zoll oder für bestimmte Sportstudiengänge zu bewerben. Allgemein gilt das Deutsche Sportabzeichen als eine gute Möglichkeit für Jung und Alt, um die eigene körperliche Leistungsfähigkeit zu testen. Für Familien besteht die Möglichkeit, eine Familienurkunde (min. 2 Generationen) oder eine Generationsurkunde (min. 3 Generationen) zu erwerben.

Mitmachen lohnt sich in jedem Fall. Bei der Abnahme des Sportabzeichens stehen Lockerheit und der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Und auch für die Gesundheit ist etwas dabei, denn die Krankenkassen unterstützen den Erwerb des Sportabzeichens mit ihren Bonusprogrammen. Auskünfte zum Sportabzeichen können telefonisch unter 0471/30 87 188, per E-Mail (sportabzeichen@ssb-bremerhaven.de) eingeholt werden.

Die Termine in Bremerhaven finden Sie hier: Sportabzeichentermine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*