Sonntagsjournal. Bei der Leher Turnerschaft von 1898 e.V. ist die Freude groß, dass die Sanierungsarbeiten der 400-Meter-Laufbahn erfolgreich ab-geschlossen sind und ein neues Beachvolleyballfeld der Öffentlichkeit zur Verfügung steht.
[Not a valid template]Torsten Neuhoff, Stadtrat für Sport und Freizeit, und Manfred Meier, LTS-Vizepräsident Organisation und Sponsoring, bedankten sich bei den Firmen Künzel, Klonczinski, Ahrens und Rocon Seilverbindungen für das finanzielle Engagement.
In Vertretung für Frank Schildt gab Wilfried Hartmann vom Kreissportbund Bremerhaven den Startschuss für die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens. Mitarbeiter der Sparkasse Bremerhaven, die im bundesweiten Wettbewerb antreten, SFL-Vorsitzender Peter Skusa und Manfred Burmeister durften zuerst die sanierte Bahn testen. Die Sanierung wurde durch einen finanziellen Zuschuss in Höhe von 16.000 Euro durch die Stiftung „Wohnliche Stadt“ ermöglicht.
Weiter dürfen sich nicht nur die Vereinsmitglieder auf ein neues Beach-Volleyballfeld freuen. Mit WIN-Mitteln (Wohnen in Nachbarschaft) und Eigenleistungen wurde für 5.000 Euro das Beach-Handballfeld um eine Beach-Volleyballanlage erweitert. Ab sofort steht die Anlage im Speckenbütteler Park der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Ab 2012 geht die Leher TS eine Kooperation mit den Elbe-Weser-Werkstätten ein, damit auch die Mitarbeiter der Einrichtungen, vorwiegend mit Behinderungen, ihr Sportabzeichen machen können. Die Schulen im Norden der Stadt können jetzt wieder ihre Sportfeste auf der LTS-Anlage durchführen. (Volker Schmidt)