Das aktuelle Sportangebot von Frauen für Frauen ist da! Hier finden Sie die Übersicht für 2023!
Das aktuelle Sportangebot von Frauen für Frauen ist da! Hier finden Sie die Übersicht für 2023!
Bustransfer zum Landessporttag am 26.11.2022
Liebe Vereinsvertreter/innen!
Wie ihr sicherlich aus den Medien erfahren habt, stellt sich das geschäftsführende
Präsidium auf dem Landessporttag, 26.11.2022, 10 Uhr, GOP Theater Bremen, nicht wieder zur Wahl. Da es auch für die Bremerhavener Sportvereine um eine richtungsweisende Wahl geht, möchte wir alle Sportvereine bitten auf dem Landessporttag ihr Stimmrecht wahrzunehmen.
Daher haben wir einen Bus gemietet, um alle interessierte Vereinsvertreter gemeinsam nach Bremen zu bringen. Für die Finanzierung eines Busses benötigen wir mindestens 40 Personen. Kostenbeitrag wären 15 Euro pro Person.
Anmeldung bitte an die Geschäftsstelle SSB unter Tel.: 0471/31039 oder per Email unter geschaeftsstelle@ssb-bremerhaven.de
Wir hoffen dass unser Angebot euer Interesse findet.
Die Sportlerehrung fand in diesem Jahr erstmalig öffentlich und im Freien statt. Viele Schaulustige, Angehörige und Fans ließen sich die Preisverleihung im Schaufenster Fischereihafen nicht entgehen.
Die A-Formation der TSG Bremerhaven sicherte sich nach erfolgreicher Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft, Europameisterschaft und Weltmeisterschaft die Auszeichnung zur Mannschaft des Jahres.
Denise Meyer wurde nach vielen Erfolgen im HipHop-Tanz zur Sportlerin des Jahres gekürt!
Der Tanzsport ist in unserer Seestadt auf der Überholspur! Allen anderen nominierten möchten wir unsere Anerkennung der sportlichen Leistungen aussprechen und wünschen weiterhin die Erfolg!
Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,
am 30.06.2022 ist die Sportabzeichentour zu Gast in Bremen. Mit einem umfangreichen Rahmenprogramm, moderiert von Andree Pfitzner und Lena Oldach sowie vielen verschiedenen Aktivitäten können Menschen mit und ohne Behinderung ihr Sportabzeichen ablegen und ihre Fähigkeiten und Stärken in den Bereichen: Ausdauer, Koordination, Schnelligkeit und Kraft erproben. Der Spaß an Bewegung und Sport steht selbstverständlich im Vordergrund der diesjährigen Sportabzeichentour. Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Marke des Deutschen Olympischen Sportbundes und wird seit mehr als 100 Jahren jährlich an Sportlerinnen und Sportler verliehen, die Ihre vielseitige Fitness unter Beweis stellen. Die Sportabzeichentour ist das bundesweite Highlight, welches an unterschiedlichen Orten in Deutschland durchgeführt wird. Im Land Bremen erfolgen die Abnahmen in den Bremer und Bremerhavener Vereinen und werden ergänzt durch Abnahmen beim Kreissportbund Bremen-Nord, Stadtsportbund Bremerhaven und dem Landessportbund Bremen.
Unter der Schirmherrschaft von Frank Imhoff (Präsident der Bremischen Bürgerschaft) und in Kooperation mit der Leichtathletikabteilung des SV Werder Bremen richtet der Landessportbund Bremen e.V. dieses Sportevent am Donnerstag, 30. Juni 2022, auf Platz 11 und 12 am Bremer Weserstadion aus. Begleitet und beworben wird die Veranstaltung durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB).
Neben den anwesenden Botschafterinnen und Botschaftern des DOSB wie z.B. Olympiasiegerin Aline Rotter-Focken (Ringen) freuen wir uns über die Teilnahme von Peter Gagelmann (ehemaliger Bundesligaschiedsrichter, Vorstand Sportstiftung), Michelle Ulbrich, (Frauen-Bundesliga, SV Werder Bremen) und dem Präsidenten des SV Werder Bremen, Dr. Hubertus Hess-Grunewald.
Während sich morgens die Schülerinnen und Schüler mit- und untereinander messen, können nachmittags alle Interessierten ihr Sportabzeichen ablegen. Den vorläufigen Programmablauf können Sie unter diesem Link einsehen.
Selbstverständlich besteht ab 14:00 Uhr auch die Möglichkeit für Vereinsgruppen an derSportabzeichentour teilzunehmen. Wenn Sie mit einer größeren Gruppe (mehr als 10 Personen) teilnehmen wollen, möchten wir Sie aus organisatorischen Gründen bitten, sich bis zum 28. Juniunter sportabzeichen@lsb-bremen.de anzumelden. Die dazugehörgie Gruppenprüfkarte finden Sie ebenfalls über dem obenstehenden Link.
Über einen Besuch Ihres Vereins würden wir uns sehr freuen. Gerne möchten wir in dem Zusammenhang auf den gemeinsam jährlich ausgerichteten Sportabzeichenvereinswettbewerb des Landessportbundes und der Sparkasse Bremen hinweisen, der partnerschaftlich seit vielen Jahren durchgeführt wird und das Ablegen des Sportabzeichens für Vereine finanziell prämiert. Alle Informationen und Teilnahmevoraussetzungen zum Wettbewerb gibt unter diesem Link.
Über eine Vereinsinterne Weiterleitung oder das Veröffentlichen der Homepage würden wir uns freuen. Gerne stellen wir dafür oder zum Auslegen Material zur Verfügung.
Für Fragen, Anmerkungen und Hinweise zur Sportabzeichentour stehen Thomas Voigt und ich unter Tel. 0421/79287 -16 bzw. -30 oder per E-Mail unter sportabzeichen@lsb-bremen.de zur Verfügung.
Mit freundlichen und sportlichen Grüßen
Daniel Fangmann
Koordinator für Breiten- und Gesundheitssport
Koordinator für Leistungssport