Jeden Tag treffen sich beim Sport verschiedene Menschen:
Mädchen und Jungen, Frauen und Männer, Junge und Ältere. Menschen mit verschiedenen Haut- , Haar- und Augenfarben, mit vielen unterschiedlichen Interessen und Religionen und alle haben eine ganz eigene Persönlichkeit. Alle sind irgendwie anders und dennoch sind im Sport alle Menschen gleich. Denn Sport lebt von Internationalität und fördert die Verständigung. Sport vereint Menschen in seiner Gemeinschaft über Grenzen hinweg, er verbindet, er begeistert und erfüllt eine wichtige integrative Funktion.
„Für Toleranz und Fremdenfreundlichkeit“ haben wir uns nicht nur auf die Fahne – oder auf ein Banner – geschrieben, sondern wir leben dieses Motto – Tag für Tag in unseren Sportvereinen.
Wir bedanken uns bei den knapp 400 Teilnehmern und TeilnehmerInnen aus den verschiedenen Sportvereinen unserer Stadt für die vielen Fotos und für tolle Gespräche. Auch bei den Vereinen, die es probiert haben teilzunehmen.
Der Weg war das Ziel!
Statistik zum BannerBuchstaben: 35 Teilnehmer/innen : ca. 390 Akteure plus Trainer/Fotografen Teilnehmende
Vereine: 1. Wassersportverein „Frohe Fahrt“ e.V. Bremerhaven 2. Volleyballclub FS Bremerhaven e.V. 3. Olympischer Sport-Club Bremerhaven v. 1972 e.V. 4. Turnverein Lehe von 1869e.V. 5. 1. Bowling-Sport-Verein Bremerhaven v. 1965 e.V. 6. Turn- und Sportvereinigung Wulsdorf v. 1861 e.V. 7. Leher Turnerschaft von 1898 e.V. 8. Sportclub Sparta v. 1901 e.V. 9. Tanzsportgemeinschaft Bremerhaven e.V. 10. Turn- und Sportverein Surheide v. 1952 e.V. 11. S.C. Lehe-Spaden v. 1956 e. V. 12. Sport Freizeit Leherheide Bremerhaven e.V. 13. Luftfahrtverein Unterweser e.V.
Und viele weitere Vereine, die versucht haben an der Aktion teilzunehmen.
Der Banner kann hier heruntergeladen werden und es wäre schön, wenn er auf den Sportvereins-Webseiten eingestellt wird.
Bremerhavener Sportjugend – Für Toleranz und Fremdenfreundlichkeit
Die einzelnen Buchstaben-Bilder befinden sich in der folgenden Dropbox: Buchstabenbilder