Ehrung durch den Senat

Nach zwei Jahren Corona-Pause fand am 9. März die Senatsehrung für herausragende sportliche Leistungen im Land Bremen wieder statt. Corona-bedingt wurde die traditionelle Ehrungsveranstaltung im Bremer Überseemuseum abgehalten. Gastgeberin Anja Stahmann hat dort herausragende Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet, die im Jahr 2021 Spitzenplatzierungen bei Welt-, Europa- und Deutschen Meisterschaften errungen hatten.

Andreas Bachmann (Karate Nippon), Leonie Brouwer-Pohlenz und Meret Moormann (beide TSG Bremerhaven/TS Beer), Edjard Merkine (Karate Nippon)

Neben der Würdigung sportlich herausragender Leistungen lenkt die Senatsehrung den Blick ganz bewusst auf die vielen Aktiven in den Vereinen, die das Umfeld für sportliche Spitzenleistungen überhaupt erst schaffen. Dazu gehören Trainerinnen und Trainer, Jugendwarte, Übungsleiterinnen und Übungsleiter, aber auch Schatzmeister. Die zum Großteil ehrenamtlichen Akteure, die unersetzliche Arbeit leisten, aber nur selten im Rampenlicht stehen, widmen oftmals den Großteil ihrer Freizeit ihrem Verein und dem organisierten Sport. Daher werden bei der Senatsehrung traditionell auch verdiente ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sportvereine- und Verbände ausgezeichnet.

Bremer Fußball Verband/Kreis Bremerhaven
Von links: Stephan Thatje, Jürgen Türk, Olaf Theuring, Axel Zielinski, Senatorin Anja Stahmann, Sigward Voß, Manfred Rimpler, Dr. Hubertus Hess-Grunewald (Präsident Werder Bremen), Willi Zander

Magistratsempfang zu Ehren des Bremerhavener Sports

Am 6. März fand in den Räumlichkeiten der Tanzschule Beer der wieder perfekt organisierte Magistratsempfang zu Ehren des Bremerhavener Sports statt. Sportstadtrat Torsten Neuhoff konnte zusammen mit den Sportausschußmitgliedern 118 Sportler/innen ehren.

Neben den sportlichen Leistungen wurden auch Funktionäre des Sports für ihre ehrenamtliche Tätigkeit in den Sportvereinen ausgezeichnet und es wurden 6 Ehrungen für das Lebenswerk vorgenommen.

Im Rahmen des Empfangs wurden Maren Sibberns für 30 x Deutsches Sportabzeichen und Anneliese Mehrtens für 50 x Deutsches Sportabzeichzen ausgezeichnet.

Die Jugendehrung erhielten Denise Nösges und Franziska Bahr.

Sportlerin des Jahres 2017 wurde Yara Sophie Hierath und bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres 2017 gab es zwei Sieger, die Fischtown Pinguins und die TSG Bremerhaven A-Team.

Danke an Dieter Oldenbüttel, der den Empfang in Bildern festgehalten hat.

 

 

Ehrungen für verdiente Funktionäre.

Im Rahmen des Magistrasempfang zu Ehren des Bremerhavener Sports wurden auch 12 Ehrenamtliche aus den Bremerhavener Sportvereinen für ihre langjährige Arbeit geehrt.

Es sind dies Bernd Koppe OSC Bremerhaven, Helmut Harms OSC Bremerhaven, Jens Hoffmann OSC Bremerhaven, Wolfgang Strahl OSC Bremerhaven, Gerold Schenk GTV Bremerhaven, Karin Sommerfeld DJK Arminia, Christa Schröder Schützenclub Geestemünde v. 1906, Ingrid Sandhop SFL Bremerhaven, Rainer Schmidt, Volker Schmidt, Heike Neidel Leher Turnerschaft und Erwin Knäpper LTS Bremerhaven.

Ehrungen Ehrenamtliche aus den Sportvereinen

Bild 1 von 3

Auf dem Bild: Karin Sommerfeld DJK Arminia, Christa Schröder Schützenclub Geestemünde v. 1906, Andreas Vroom Präsident LSB Bremen, Ingrid Sandhop SFL Bremerhaven, Rainer Schmidt, Volker Schmidt, Heike Neidel Leher Turnerschaft, Erwin Knäpper LTS Bremerhaven, Frank Schildt KSB Vorsitzender (Foto: Andreas Keil)

Sportlerehrung der Stadt Bremerhaven

Über 130 Sportlerinnen und Sportler wurden heute von der Stadt Bremerhaven und dem Stadtrat für Sport und Freizeit Torsten Neuhoff in den Räumlichkeiten der Tanzschule Beer geehrt.

Die Sportlerinnen und Sportler wurden für Ihre Erfolge bei Deutschen Meisterschaften, Europ- und Weltmeisterschaften im Jahr 2014 augezeichnet.

Daneben wurden 12 Funktionäre, die seit etlichen Jahren in ihren Sportvereinen in unterschiedlichen Funktionen ausüben geehrt. Bereits zum zweiten Mal wurden „Menschen für den Sport“ für ihre Lebensaufgabe ausgezeichnet.

Zum ersten Mal wurden auf der Sportlerehrung Jugendliche (bis zum Alter von max. 27 Jahren) für ihre ehrenamtliche Funktionen im Bremerhavener Sport geehrt.

Mit der Vereinsehrung wurde der Bremer Fußballverband, Kreis Bremerhaven, für die Organisation eines der größten Jugend-Fußballturniere Norddeutschlands bedacht.

Manschaft des Jahres wurden die Eishockey-Profis der Fischtown Pinguins und Sportlerin des Jahres wurde die Hip-Hop Tänzerin Leonie Brouwer-Pohlenz.

Sportlerehrung für 2014

Die Funktionäre wurden geehrt durch den LSB Präsidenten Andreas Vroom und dem KSB Vorsitzenden Frank Schildt; Gustav Adolf Ernst (TuSpo Surheide), Eberhard Hajek (TuSpo Surheide), Marion Behrje (SKI-Club Bremerhaven) Michael Grell (Bremer Fußballverband-Kreis Bremerhaven und Leher Turnerschaft), Margit Jobst (TuSpo Surheide), Regina Gräfing (OSC Bremerhaven), Heinz Bending (OSC Bremerhaven), Uwe Napp (OSC Bremerhaven), Michael Riesmeier (Turnkreis Bremerhaven und SKI-Club Bremerhaven), Georg Kargoscha (ESV) und Gerhard Tiborski (DJK Arminia).

Es war wieder eine sehr gelunge Veranstaltung dem Team des Amtes für Sport und Freizeit und dem Stadtrat für Sport Torsten Neuhoff herzlichen Dank dafür.