Anlässlich des Aktionstags am 18.3.2021 setzte unser „Scampi“ vor dem Eingang zum StadtSportBund ein Zeichen gegen Alltagsrassismus. Scampi ist zwar nicht real, aber 64 % aller Deutschen sehen im Alltagsrassismus eine reale Bedrohung. Der Vorsicht-Vorurteile-Aufkleber vor unserem Eingang soll auf Alltagsrassismus in unserer Gesellschaft hinweisen und zum Nachdenken aufrufen.
Tätliche Übergriffe sind besonders sichtbare Zeichen für den Rassismus in unserer Gesellschaft. Sie sind jedoch nur die Spitze des Eisbergs. Viele Menschen werden im Alltag aufgrund ihrer tatsächlichen oder vermeintlichen Herkunft oder Religion, ihres Aussehens oder sonstiger rassistischer Zuschreibungen diskriminiert.
Deshalb unterstütz Das Jugendamt Bremerhaven im Rahmen von des Bundesprogramms: „Demokratie leben!“ gegen Rassismus und für Vielfalt ein
„Demokratie leben!“
Seit 2015 fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend mit dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ deutschlandweit Projekte zur Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung und Extremismusprävention.
Auch in Bremerhaven werden Aktionen und Projekte mit bis zu 5.000 € finanziell unterstützt.
Bei Interesse wenden Sie sich an:
Fach- und Koordinierungsstelle – Bremerhaven
Demokratie leben!
Tel. 0152 54079533